1. Bad Honnefer Fundraising Forum

Donnerstag, 20.03.2025

Donor Centricity: Der Weg zu nachhaltigem Fundraising

Das Thema des 25. Forums ist angesichts der kontinuierlich abnehmenden Zahl von Spender*innen wichtiger denn je: „Donor Centricity: Der Weg zu nachhaltigem Fundraising“. Bei diesem Fundraising-Ansatz sind die Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche der Spender*innen der Ausgangspunkt des Fundraisings, um deren Unterstützung langfristig zu gewährleisten.

FUNDRAISING KNOWHOW 

Die Vorträge unserer hochkarätigen und erfahrenen Referentinnen und Referenten bieten aktuelles Fundraising-Wissen. Einen besonderen Schwerpunkt legen die Vortragenden dabei auf die praktische Anwendbarkeit ihres Wissens. Denn darum geht es in Bad Honnef: Wir möchten Ihre tägliche Arbeit fördern und unterstützen, damit Sie beste Ergebnisse für Ihre Organisation erzielen. 

INTENSIVE FACHGESPRÄCHE 

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, im Rahmen unserer Tablesessions mit den Referentinnen und Referenten ins Fachgespräch zu kommen. Sie haben die Möglichkeit nachzufragen und zu diskutieren, damit Sie die Anregungen und Informationen aus den Vorträgen gewinnbringend in Ihrer eigenen Organisation anwenden können. 

NETWORKING

Die intime Atmosphäre in Bad Honnef sowie das kulturelle Vorabendprogramm sind die beste Möglichkeit, alte Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu schließen. Fundraising lebt von zwischenmenschlichen Beziehungen. Und genau darauf wird in Bad Honnef größter Wert gelegt. Das Bad Honnefer Fundraising Forum ist Networking at its best. Ideal für alle, die neu in der Branche sind und perfekt für Fundraiserinnen und Fundraiser mit Erfahrung.  

MIT DABEI

Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt

Hochschule Mainz

Thomas Klein

Miles & More

Dr. Stefan Kohn

Deutsche Telekom

Prof. Dr. Michael Urselmann

Urselmann Fundraising Consulting

Susanne Renate Schneider

Renate.GPT

Lukas Rottleb

OneTrust

PROGRAMM

[ 10:00

–10:30 ]

Begrüßung

[ 10:30

–11:15 ]

Donor Centricity – Einstieg und Überblick

Prof. Dr. Michael Urselmann

[ 11:15

–11:45 ]

Putting the Donor first: Chancen des kundenorientierten Fundraisings

Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt, Universität Mainz

[ 11:45

–12:15 ]

Customer Centricity als Erfolgsfaktor für nachhaltige Kundenbindung

Thomas Klein, Miles & More

[ 12:15

–13:15 ]

MITTAGSPAUSE

[ 13:15

–13:45 ]

Contentstrategie mit Chat GPT

Susanne Renate Schneider, Renate.GPT

[ 13:45

–14:15 ]

Consent- und First-Party-Daten-Strategien – wie man Vertrauen durch personalisierte Kundenerlebnisse aufbaut

Lukas Rottleb, OneTrust

[ 14:15

–14:45 ]

Mit Innovation zu mehr Donor Centricity: Fundraising neu gedacht

Dr. Stefan Kohn, Deutsche Telekom

[ 14:45

–15:30 ]

PAUSE

[ 15:30

–16:10 ]

Table-Session 1. RUNDE

[ 16:20

–17:00 ]

Table-Session 2. RUNDE

[ 17:00

–19:00 ]

ENDE

Resümee und Verabschiedung durch die GFS im Foyer. Gelegenheit für weiteren Austausch.

LOCATION

SEMINARIS TAGUNGSHOTEL BAD HONNEF

ADRESSE:

Seminaris Hotel Bad Honnef
Alexander-von-Humboldt-Straße 20
53604 Bad Honnef


ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:

Mit der Bahn gelangt man am besten über den Bahnhof Rhöndorf – von dort fährt der Bus 565 bis „Städtisches Kurhaus”. Der Flughafen Köln/Bonn liegt rund 38 Kilometer entfernt.


PARKEN:

Die Tiefgarage bietet 50 Stellplätze für Pkw, auf dem Außenparkplatz gibt es weitere 60 Stellplätze. Die Gebühr beträgt 12 EUR pro Tag und Stellplatz.

PARTNER

Heben Sie Ihr Fundraising auf ein neues Level mit der GFS.

Buchen Sie einen Termin mit Janina Minde