Blog
Produktioner (m/w/d) / Projektmanager (m/w/d) Einkauf Print
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche) am Standort Bad Honnef ab sofort: Produktioner (m/w/d) / Projektmanager (m/w/d) Einkauf Print
Fundiert 2/2020
Wir freuen uns, Ihnen Ihre neue Ausgabe der FUNDIERT senden zu können. Corona hat uns dieses Jahr fest im Griff. Davon handelt natürlich auch die FUNDIERT. Was bedeutet die Pandemie für die Spendeneinnahmen des dritten Sektors? Wir haben Zahlen gesammelt und ziehen...
Absage des Bad Honnefer Fundraising Forums 2020
Die Corona-Krise stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Das betrifft leider auch unser Bad Honnefer Fundraising Forum, das in diesem Jahr zum ersten Mal nach 22 Jahren nicht stattfinden kann. Wir bedauern wirklich außerordentlich, diese beliebte und...
Spenden in Zeiten von Corona
Anfang März war die Verunsicherung groß. Noch bevor die Folgen der Krise auf schon laufende Kampagnen absehbar waren, musste entschieden werden, was mit den geplanten Kampagnen für März und April geschehen sollte.
Die neue FUNDIERT ist da!
Wir freuen uns, Ihnen Ihre neue Ausgabe der FUNDIERT zusenden zu können. Das neue Heft ist unter schwierigen Bedingungen entstanden. Eigentlich sollte es darin unter anderem darum gehen, dass zwei Beraterinnen der GFS auf dem Deutschen Fundraising-Kongress Vorträge...
Ready & Willing?
Institutional Readiness im Fundraising, das ist irgendwie wenn alle mitmachen. Klingt einfach, ist in der Praxis aber ziemlich schwierig. Wenn eine Erbschaftsfundraiserin davon erzählt, dass der Vorstand ihrer Organisation ihre Arbeit für...
Spenderbindung rechnet sich
Viele Organisationen tun sich schwer mit Maßnahmen zur Spenderbindung, weil die Amortisationsraten schwer zu berechnen sind Neue Spender kosten Geld. Viel Geld! Jeder Fundraising-Experte weiß das. Wem es gelingt, einen Neuspender für weniger als 100 Euro zu...
Wertschätzende Kommunikation mit Spender*innen
Dr. Stephanie Neumann Wie drücke ich mich ehrlich und klar aus und bleibe zugleich in meiner professionellen Rolle als Fundraiser*in? „Natürlich bringe ich meinen Spenderinnen und Spendern die größtmögliche Wertschätzung entgegen!“ Das würde gewiss...
Die Neuen – Über den Wechsel der Spendergenerationen
Der Generationenwechsel ist im Fundraising angekommen. Das belegt unter anderem die „Bilanz des Helfens 2018“ von GfK und Deutschem Spendenrat. Darin zeigt sich zum Beispiel, dass die Generation X der Geburtsjahrgänge 1967 bis 1981 im vergangenen Jahr deutlich weniger...
Die ersten Schritte sind die Wichtigsten
Christian Stelkes, Leiter Marketing und Fundraising, WEISSER RING, über Etablierung und Implementierung des Fundraisings innerhalb einer Organisation FUNDIERT: Sie betreiben seit einigen Jahren Fundraising sehr professionell und mit einer doch recht großen...
Die Emotionalität der Ansprache muss zur Emotionalität des Themas passen
Bernd Werner im FUNDIERT-Interview über Neuromarketing und die Limbic® Map FUNDIERT: Herr Werner, lassen Sie uns mal ganz grundsätzlich beginnen: Was heißt Neuromarketing? Bernd Werner: Sehr gute Frage! Für uns ist Neuromarketing das Nutzen apparativer...
Database + Fundraising von Andreas Berg in der „Edition Fundraiser“ erschienen
Eine gelungene Verbindung von Empirie und Erfahrungswissen Fast 20 Jahre haben die Fundraiserinnen und Fundraiser im deutschsprachigen Raum auf eine neue Gesamtdarstellung des „Data-Driven-Fundraising“ warten müssen – das Buch von Peter Rosegger/Helga...
Aus der Praxis für die Praxis – activeDONOR – Interview
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS Christine Solzbacher und Matthias Jäger im FUNDIERT-Interview über activeDONOR, die neue Fundraising-Software der GFS Was ist activeDonor? Matthias Jäger (MJ): activeDonor ist unsere Fundraising-Spezialanwendung, mit der wir die Daten von...
Bleibende Eindrücke
Auf Spenderreise mit den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel Bukarest, 26. Oktober 2017, kurz vor Mitternacht. Internationaler Flughafen Henri Coanda. Winfried Meilwes, Fundraiser der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, hat ein Problem....
Give-Aways
Gezielt eingesetzt erhöhen sie die Responsequote deutlich Man sagt, kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Dieser Grundsatz steht oft hinter dem Versenden von Give-Aways in Mailings. Jedes Give-Away wird mit einer klaren Erwartung auf die Post gegeben: Ich...
Wahre Freunde der Kultur
Anne Eichmann, Fundraiserin des Landesmuseums Württemberg, im FUNDIERT-Interview über die Kampagne „Wahre Schätze suchen wahre Freunde“ FUNDIERT: Frau Eichmann, Sie sind Fundraiserin am Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Was müssen wir uns unter dem...
Wir sind Augenwesen
Gute Mailings brauchen gute Bilder Von Leonardo da Vinci stammt der Satz: "Der Mensch, das Augenwesen, braucht das Bild." Das ist so, weil wir 80 bis 90 Prozent aller Informationen über die Augen aufnehmen. Das Sehen ist der wichtigste unserer fünf Sinne. Was heißt...
Dynamische Zielgruppenauswahl – Über den Einsatz des Machine Learnings im Fundraising
Vor der Herausforderung, dass sich immer mehr Organisationen auf immer weniger Spender konzentrieren, wächst die Bedeutung einer individuell auf den Spender abgestimmten Kommunikation. Die Frage, welcher Spender auf welche Kampagne anspricht, lässt sich durch...
Hans-Josef Hönig kehrt zurück zur GFS
Bad Honnef, 27. Mai 2019 -- Der profilierte Fundraiser Hans-Josef Hönig, Träger des Deutschen Fundraisingpreises 2019, verstärkt seit Mai 2019 das Team der GFS Fundraising Solutions GmbH. Als Mitglied der Geschäftsführung bringt er seine Erfahrung und sein Wissen für...
Die neue FUNDIERT ist da!
Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe der FUNDIERT präsentieren zu können. Titelthema des neuen Heftes ist das Outsourcing von Dienstleistungen, ein Thema, das derzeit voll im Trend liegt. Denn das Herausgeben von Dienstleistungen entlastet Ihre Fundraising-Abteilung...
Fundraising Forum 2018: Impressionen
BABYBOOMER VS. WIEDERAUFBAUER
21. Bad Honnefer Fundraising Forum
Erfolgreich im Fundraising mit fremdem Gehirn
Outsourcing
Der Zielgruppe in den Kopf geschaut
Limbic®
Nutzen Sie die Macht Ihrer Daten
Data Driven Fundraising
Forum 2018: Generationenwechsel
Der Generationenwechsel macht auch vor dem Fundraising nicht halt. Das belegt unter anderem die „Bilanz des Helfens 2018“ von GfK und Deutschem Spendenrat. Darin zeigt sich, dass die spendenstarke vor 1952 geborene Generation der Wiederaufbauer
GFS wird Limbic®-Partner
Limbic® im Fundraising GFS Fundraising Solutions GmbH und die Gruppe Nymphenburg Consult AG vereinbaren Zusammenarbeit Die GFS Fundraising Solutions GmbH ist für das Fundraising exklusiver Partner der Gruppe Nymphenburg und kann ab sofort das...
activeDONOR
Outsourcing – die Alternative zum Software-Kauf Der nachhaltige Erfolg im Fundraising beruht nicht zuletzt auf einer guten Datenbank. Sie ist das Gehirn, das die Spendenwerbung und -betreuung erfolgreich macht. Denn sie erlaubt sowohl eine stringente...
